top of page

Über uns

Nicola Gulli

Gründer der Natur- und Wildnisschule in Liechtenstein.



 

In meiner Kindheit durfte ich dank meiner toleranten Eltern viele Abenteuer draussen erleben und die Elemente der Natur interessierten mich schon als Kind.

 

Nach meiner Lehrzeit als Polymechaniker bereiste ich den Raum Südostasien und kam immer wieder zurück, um Geld für neue Reisen zu verdienen. Aufgrund mehrerer Snowboard- und Turnunfälle fing ich an, therapiemässig Rad zu fahren und schon bald fand ich mich auf diversen Reisen mit dem Rad wieder.


 

Im Jahre 2015/16 habe die Natur und Wildnistrainer Ausbildung bei natur-leben.ch, Markus Vogler in der Schweiz absolviert. Fortlaufend besuchte ich weitere Kurse bei Markus und der Wildnisschule der Alpen in Tirol. Meine Leidenschaft zu Pflanzen, nativem Handwerk und Survival-Techniken wächst fortlaufend. Ich durfte schon viele Erfahrungen bei Kindercamps und Erwachsenenkurse sammeln. Es ist mir ein wichtiges Anliegen, das Wissen der Wildnis nach bestem Wissen in den Kursen und im Alltag weiterzugeben.
Wir sind ein Teil der Natur und können Mutter Erde erhalten, wenn wir eine Verbindung zu ihr haben.

 

Matthias Birrer

Schon als Kind liebte ich es, Bachbetten hinaufzulaufen, in Wäldern umherzustreifen und mit Abenteuergeschichten nach Hause zu kommen. Mit dem Erwachsenwerden habe ich die Natur immer sehr geschätzt, jedoch blieb die Zeit sehr gering dafür. Es gab Momente, da habe ich mich richtig nach ihr gesehnt.

 

Mit dem Entschluss, Snowboardlehrer zu werden, habe ich nach ein paar Saisonen einen wahren Mensch kennengelernt, mit welchem es wieder wie früher war. Wir sind nicht nur den Berg hinunter gefahren, sondern wir waren auf Abenteuerreisen. Anschliessend habe ich bei ihm die Ausbildung zum Natur- und Wildnisstrainer gemacht, und habe bei „Natur-Leben“ schon bei einigen Kursen mitgeholfen. Als mir bewusst wurde, wie viel Spass es mir macht, anderen dieselbe Freude in die Augen zu zaubern, habe ich mich entschieden, dass es in Sarnen auch eine Natur- und Wildnisschule geben wird. So habe ich FUXLA ins Leben gerufen.

 

Ich habe viel Zeit mit meinen guten Freunden, den Pflanzenleuten, verbracht, streife gern in der Natur umher und lese die Geschichten, welche die Tiere hinterlassen. Auch verbringe ich sehr gerne Zeit mit dem Material Holz. Es macht mir Freude und Spass, Gebrauchsgegenstände zu schnitzen oder das Feuer aus den Bäumen zu holen. Nicht zu vergessen, natürlich, unsere guten Freunde, die Vögel. Das Wissen der Wildnis ist für mich essenziell und das Wunderschöne daran ist, dass es nie ausgelehrt ist!

 

2019-03-09FuxlaMeetLangis-6007-400x600.j
reelikaraspel-1.jpg

Reelika Raspel

Hallo, mein Name ist Reelika, ich bin ein Mädchen aus Estonia, welches in die wunderschöne Schweiz kam, um den Bergen näher zu sein und den Wintersport so richtig zu geniessen.
Ich bin ein Teammitglied, aber ich schleiche mich meistens hinter die Kulissen.

Ich liebe Fotografie, also mache ich Fotos und Videos von den Kursen. Ich bin diejenige, die dafür sorgt, dass wir Inhalte auf unseren Social-Media-Kanälen veröffentlichen können.

Die andere Art, wie ich hinter den Kulissen präsent bin, ist in der Küche. Ich versuche mein Bestes, um euch den ganzen Tag über die tollsten und doch nahrhaftesten Mahlzeiten zu bieten.


 

Friends

022432b1-cb1a-4732-a4bb-bb455ad8e5f2.png

natur-leben

Herzlichen Dank an Markus Vogler und sein Natur Leben Team.Das sind meine Mentoren welche es ermöglicht haben das es wildnessen.ch überhaupt gibt. Sie bieten eine grosse Breite an Kursen an, von denen sich einfach jeder lohnt, dabei zu sein.

Friends

50ab0e15-6eaf-4c6c-b65c-9a7fe692686e.jpg

fuxla.ch

Wir durften uns bei der Jahresausbildung zum Natur und Wildnistrainer bei Markus vogler bei Natur Leben kennen lernen und sind seit dem immer im engen Kontakt und helfen einander bei unseren Kursen aus.Seine Schule befindet sich in Sarnen und Umgebung

Friends

51fbdc95-dedd-44ae-ab7d-164674c998c0.png

Natur-und Wildnisschule der Alpen

Ron und Geli Bachmann lebten einige Jahre in den USA, wo sie von nordamerikanischen Ureinwohnern in verschiedenen Gebieten des Lebens unterrichtet wurden und immer noch werden. 
Sie trugen den Rucksack voller Wissen vor 20 Jahren nach Österreich und gründeten eine Wildnisschule.Danke für eure Hingabe und tollen Geschichten.

Friends

bottom of page