Termine 2021
Termine 2021
wildnessen. Natur- und Wildnisschule
Rezension
„Vor 3 Jahren habe ich unseren Enkel aus den USA, der mit seiner jüngeren Schwester jedes Jahr ein paar Wochen bei uns verbringt, zur Wildniswoche mit Nicola angemeldet. Ich hatte Bedenken, ob er durchhalten würde. Wir verabschiedeten ihn, damals 10 Jahre alt, Muttersprache Englisch, ganz allein mit seinem Gepäck am Treffpunkt. Das Wetter in dieser Woche war sehr durchwachsen, wir erwarteten jeden Tag einen Anruf. Nichts dergleichen geschah. Im Gegenteil, es war schnell klar, dass es im nächsten Jahr eine Fortsetzung geben würde. Mit dabei waren seine Schwester und zwei ihrer Freundinnen. Und wieder war es für alle sehr bereichernd.
Was ist nun für mich das Besondere an diesem Sommercamp?
Bei der Rückkehr unserer Kinder aus dem Camp habe ich sie sehr bei sich und geerdet erlebt. Aus ihren Erzählungen habe ich entnommen, dass sie in dieser Woche sehr viel an Selbstwirksamkeit erfahren haben. Fünf Tage, 24 Stunden draußen in der Natur, angeleitet zu einem freundschaftlichen, respektvollen Umgang untereinander, wach mit allen Sinnen wahrzunehmen, unabgelenkt Zeit für sich oder zu gemeinsamem Spiel und Spaß zu haben, Verantwortung für sich und die Gruppe zu übernehmen: das ist der Rahmen, in dem aus meiner Sicht das Camp stattfindet. Ich denke, Nicola weiss in dieser Woche einen Raum zu schaffen, in dem die Kids sich sicher und in ihrer je „eigenen“-Art gesehen, abgeholt und ernst genommen fühlen.
Es ist für mich außergewöhnlich, was Nicola an Verantwortung und Einsatz auf sich nimmt, um den Kids die Natur, ihre Vielfalt, Schätze und Regeln näher zu bringen. Wie er sie lehrt, auch kleinen Dingen gegenüber aufmerksam zu sein. Er geht humorvoll, von natürlicher Autorität, authentisch und offen auf sein Gegenüber zu. Dazu kommt sein umfassendes Wissen darüber, welchen Reichtum die Natur für uns Menschen bereithält und seine Lust und positive Energie, dieses Wissen zu teilen.
Lieber Nicola, ein großes Danke für all die Eindrücke und Erfahrungen, die du unseren Kids in den Wochen unter deiner Leitung und Aufsicht vermittelt hast. Grund genug, dass ich mich freue, dass X&S sich ein drittes Mal für die Teilnahme am Camp entschieden haben.“
Susan Hirn, Feldkirch
————————
„Unser Frickauto-Team hatte eine fantastische Zeit mit Nicola Gulli bei der Natur- & Wildnisschule wildnessen! Die herzliche Begrüßung, die lehrreichen Aktivitäten, die alle im Freien stattfanden, und die stärkende Teamdynamik haben uns beeindruckt. Wir kommen sehr gerne wieder und können diesen Teamevent mitten in der wunderschönen liechtensteinischen Natur nur empfehlen! Vielen Dank!“
Stefan Frick, Frickauto AG, Instagram,
—————————-
„Der Kindergeburtstag von Emilia war ein voller Erfolg. Die Kinder hatten sehr viel Spass, tolle Erlebnisse und waren einfach rundherum happy. Während viele Geburtstage sich hauptsächlich ums Kuchenessen und ein paar Spiele – wie die altbekannte Schnitzeljagd – drehen, erschafft Nicola ein richtiges Abenteuer. Und während manche Eltern am Ende eines klassischen Kinderfestes erschöpft im Chaos ihres Wohnzimmers sitzen, kommen die Kinder mit Nicola glücklich und entspannt aus dem Wald zurück.
Spiel und Spass in der Natur, Feuer machen, Tiere und Pflanzen erkunden, sich austoben dürfen, leuchtende Kinderaugen – das ist wildnessen. Und alles mit wenig Aufwand für uns als Eltern. Emilia möchte auf jeden Fall ihren nächsten Geburtstag wieder mit Nicola feiern!“
Angelika Mattle, Balzers
————————
„Es ist schwierig, die richtigen Worte über Nicola zu finden. Man muss ihn einfach erleben, denn „nur“ Worte, werden ihm nicht gerecht. Ich bin noch nie einem Menschen begegnet, der so vorurteilsfrei und mit offenem Herzen auf seine Mitmenschen zugeht. Man spürt, wie verbunden er mit dem Leben ist. Von ihm und in seinen Kursen habe ich so vieles gelernt, über das Leben, die Natur und mich selbst. In so vielen Situationen, die mir im Alltag begegnen trage ich ihn in meinen Gedanken mit. Dann frage ich mich „Was würde wohl Nicola jetzt tun?“, denn ich möchte so wie er, aus Liebe heraus handeln.“
Désirée Frank, Buochs, Instagram: wildiwurzle
—————————-
"Nicola's authentische, offene Art macht es einem einfach, neue oder ungewohnte Dinge auszuprobieren! Bei einem Männerkreis z.B ist sehr schnell ein reger Austausch über persönliche Dinge entstanden. Obwohl da "fremde" Männer mit unterschiedlichsten Interessen sassen, herrschte schnell eine vertraute und wohltuende Stimmung! Jeder konnte sein, wie er ist, ohne sich rechtfertigen zu müssen.“
Samuel Brunhart, Schaan
——————————
„Nicolas Gulli schafft es immer wieder, mich mit seiner Liebe zur Natur und seinem Humor zu überraschen und zu faszinieren. An seinen Kursen kann ich Neues über Bäume, Pflanzen und Tiere erfahren, auftanken, mich erden und neue Kräfte sammeln.“
Andrea Kobler, Journalistin, Marbach
———————-
„In einer Kooperation von Land, Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer und Österreichischer Gesundheitskasse bin ich in der bundesweiten Gesundheitsförderung tätig. Bei unserem Aktionstag Wald und Gesundheit haben Nicola Gulli und Magdalena Hopp einen Workshop rund um die Thematik der betrieblichen Gesundheitsvorsorge geleitet. Die Teilnehmenden kamen von verschiedensten Betrieben und Institutionen und waren vom Workshop rundum begeistert. Bereits in der gemeinsamen Vorbereitung konnte ich spüren, mit wie viel Freude wildnessen die Verbindung zur Natur vermittelt und lehrt."
Joachim Hagleitner, Experte für betriebliche Gesundheit
———————-
„Das erste Mal haben wir im Sommer 2020 das Jugendcamp bei Nick besucht. Das hat uns so viel Spass gemacht, dass wir dieses Jahr bereits zum 4. bzw. 5. Mal daran teilnehmen. Diesen Sommer gehen wir das erste Mal ins Fortgeschrittenen-Jugendcamp. Wir sind bereits sehr gespannt, was uns da erwartet. Bisher haben uns die abwechslungsreichen Beschäftigungen, das Erkunden der Natur, das Schnitzen und vieles mehr sehr gut gefallen. Auch die tollen Spiele wie Stockkampf sind jeweils ein Highlight. Wir finden es cool, dass wir selber kochen, abends lange aufbleiben und einander Geschichten erzählen. Die ganze Elektronik wie z. B. das Handy vermissen wir die ganze Woche nicht.
Mit den Waldläufern sind wir in Ruggell unterwegs. An diesen
Nachmittagen gefällt uns, dass wir uns in der Natur aufhalten und
spontan sind. Besonders viel Spass macht uns immer der Stockkampf. Wir freuen uns auf weitere spannende Begegnungen mit Nick bei den
Waldläufern oder im Camp."
Danjo und Silas, Mauren
————————————
„Ich habe an einer Kräuterwanderung, einem Survival-Wochenende und einer Schwitzhütte teilgenommen. Ganz vieles klingt in mir noch nach … die Kräutervielfalt, die uns zu Füßen liegt und 4-10 Mal mehr Mineralien liefert als jede Zuchtpflanze. Das Schlafen ohne Decke oder Schlafsack, die Aufregung, ob meine Hütte dem Regen standhält, das Loslassen von Zeitgefühl, das Bewusstsein, dass wir im Paradies leben … wertvoller als jeder Lotto-6er. Überraschend viel Schutz und Geborgenheit in der Dunkelheit, tiefe und gute Gespräche, das Erleben von Gemeinschaft – Erlebnisse, die vielen guttun würden und die ich jedem wünsche.“
John Gulli, Architekt, Instagram: johngulli
———————————