Kinderkurse und Jugendkurse

Jugendcamp 1
Am Lagerfeuer kochen, unter freiem Himmel schlafen, natives Handwerk erlernen, sich im Wald unsichtbar machen, Fallen bauen und jede Menge Spiele …
In dieser Woche werden wir erfahren, wie es ist, draussen zu leben und die Fertigkeiten unserer Vorfahren zu praktizieren. Gemeinsam werden wir viele tolle Geschichten erleben, uns in der Achtsamkeit üben und unsere Aufmerksamkeit gegenüber der Natur schärfen.
Mit viel Freude und Spass tanzen wir eine Woche lang über die Mutter Erde, bereichern uns mit vielen neuen Geschenken und nehmen einen voll gepackten Rucksack an Wissen mit nach Hause.
Themen in diesem Kurs:
- Feuertechniken
- Schutzhüttenbau
- Essbare Pflanzen
- Herstellung von Gefässen und Werkzeugen
- Kunsthandwerk
- Waffen - und Fallenbau
- Leben in der Gemeinschaft
- Wahrnehmungstraining
Voraussetzung: Mindestalter 9 Jahre
Dauer: 6 Tage
Kursort: Ruggell (FL)
Kosten: CHF 550.-
(inkl. Kost und Logie)
Termin: 21.-27.7.2024

Primitiv- Camp
Das Scout Camp ist die Fortsetzung des Jugendcamps, welches auch die Voraussetzung für dieses neue Lager ist. Mit einfachsten Mitteln werden wir gemeinsam unser Camp aufbauen und umsetzen, was wir im Jugendcamp bereits erprobt haben. Wir werden unsere Nahrung am Feuer kochen und tagtäglich unsere Wachsamkeit auf die Probe stellen und trainieren.
Themen in diesem Kurs:
lautlose Fortbewegung, Wachsamkeit, Orientierung, Stockkampf, Unsichtbarkeit, die Sprache des Waldes zu hören trainieren
Hauptaugenmerk wird dabei auf das Arbeiten in der Gruppe gelegt. In dieser Woche werden die Teilnehmer in der „alten Art des Unterrichtens“ gelehrt: “Kojote Mentoring“ – so nennt sich die Lehrmethode des Apache Scouts.
Voraussetzung:
mindestens ein Jugendcamp besucht
Mindestalter 9 Jahre
Dauer: 6 Tage
Kursort: Ruggell (FL)
Kosten: CHF 550.-
(inkl. Kost und Logie)
Termin: 4.-10.8.2024

Schnitzkurs für Kinder
Das Messer war schon bei den Naturvölkern ein Alltagswerkzeug. In diesem Kurs zeigen wir den Kinder nicht nur den sicheren Umgang mit dem Messer, sondern auch spezielle Schnitztechniken. Auf spielerische Art laden wir Kinder im Alter von 8-12 Jahren ein, verschiedene Hölzer kennen zu lernen und mit dem Messer ihre künstlerische Fähigkeit zu entwickeln.
Dauer: 1 Tag
Kursort: Balzers
- weitere Infos auf Anfrage
- auch für Schulklassen möglich

Waldläuferbande
Die Waldläuferbande ist ein Programm für Kinder, das aus den Wildnisschulen entstanden ist. Unser Anliegen ist es, Kinder auf ihrem Weg hin zu tiefer Naturverbindung zu begleiten und bestmöglich zu unterstützen. Mithilfe von Lern- und Lehr-Techniken nativer Völker ist es uns möglich, eine “unsichtbare Schule” zu kreieren, in der Kinder in der Natur, mit jeder Menge Spaß und Gaudi, Wissen und bedeutungsvolle Erinnerungen für ihr Leben anzuhäufen.
Es ist unser Wunsch, Kinder und Familien dabei zu unterstützen, in eine hoffnungsfrohe Zukunft zu gehen. Dafür braucht es starke Verbindungen. Zu sich selbst, zu anderen Menschen und zur Natur. Es sind diese Verbindungen, die uns Halt geben, auch dann, wenn es mal stürmisch wird im Leben. In unseren Programmen und Camps trainieren die Kinder durch Achtsamkeits- und Wahrnehmungsspiele ihre Sinne, lernen Survival- und Selbstversorgertechniken kennen, erweitern ihren Horizont durch das Erlernen des Spurenlesens und finden Halt in einer authentischen Gemeinschaft. In der Waldläuferbande finden Kinder Freunde fürs Leben!
(Mindestalter 9 Jahre)
Dauer: jeden zweiten Mittwoch von 14:00 Uhr bis 17:00Uhr
Kursort: Balzers, Röthis
Kosten: CHF 30.-